Sozialarbeiter
Schulsozialarbeit an der 101. Oberschule
Schulsozialarbeit ist ein Unterstützungs- und Beratungsangebot der Jugendhilfe zur Förderung der individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Folgende Angebote stehen im Rahmen der Schulsozialarbeit zur Verfügung:
- Beratung für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen
- Begleitung von Schüler*innen bei individuellen Problemen
- Unterstützung bei der Umsetzung von Ideen der Schüler*innen
- Soziale Gruppenarbeit - Arbeit mit Schulklassen
- Konfliktarbeit
- Offene Gesprächs-, Kontakt- und Freizeitangebote
- Unterstützung des Schülerrats
Kontaktmöglichkeiten
- Offenes Büro im Haus 2 der Schule, Zimmer 032 (Erdgeschoss rechts)
Öffnungszeiten des Schulklub
- Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 12.15 -15.30 Uhr
- Mittwoch 12.15 -13.00 Uhr
Ansprechpartner *innen
Andreas Kochte-Donath, Diplomsozialpädagoge (FH)
Marie-Luise Alke, Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH) & System. Casemanagerin (DGGC)
Das Projekt wird gefördert durch das Jugendamt Dresden und durch das Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz.
Träger des Projektes ist der Verbund Sozialpädagogischer Projekte e.V.
www.vsp-dresden.org
  
|